Login OnlineBanking
Junger Mann am Tresen

Berufsstarter-Paket

Ganz individuell für deine Pläne und Ziele

Mit dem Berufsstarter-Paket bist du für deine private und berufliche Zukunft in jeder Hinsicht finanziell gut aufgestellt.

Wir beraten dich zu allen Themen, die aktuell wichtig für dich sind und begleiten dich von nun an partnerschaftlich und fair in allen weiteren Lebensphasen.

Termin vereinbaren
Baustein 1: Dein eigenes Girokonto
    • VR-MeinKonto: 0,00 € Kontoführungsgebühr
    • girocard: nutze die Möglichkeit bargeldlos zu zahlen
    • OnlineBanking: sei an keine Öffnungszeiten gebunden
    • Beratung: lasse dich individuell, partnerschaftlich & fair beraten
    • Auf Wunsch: mit deiner Kreditkarte online & weltweit bezahlen

Baustein 2: Absicherung der Berufsunfähigkeit
    • Finanzielle Sicherheit im Falle einer Berufsunfähigkeit
    • R+V-BerufsunfähigkeitsPolice Start für junge Kunden
      (günstiger Einstieg bei voller Leistung – Beitrag passt sich nach Einstiegsphase automatisch an)
    • Auf Wunsch: spätere Anpassung der Leistungen an das veränderte Gehalt

Baustein 3: Vermögen aufbauen und Chancen nutzen
    • Arbeitnehmersparzulage: nutze das Geschenk vom Staat in Höhe von 20,00 % pro Jahr auf max. 400 € VL-Sparen jährlich
      Einkommensgrenze: zu versteuerndes Einkommen max. 20.000 € für Alleinstehende | 40.000 € für Verheiratete

Baustein 4: Sparen für die eigenen vier Wände
  • Nutze folgende Geschenke vom Staat:

    • Wohnungsbauprämie: 8,80 % pro Jahr auf max. 512 € eigene Einzahlungen jährlich
      (Einkommensgrenze: zu versteuerndes Einkommen max. 25.600 € für Alleinstehende | 51.200 € für Verheiratete)
    • Arbeitnehmersparzulage: 9,00 % pro Jahr auf max. 470 € VL-Sparen jährlich
      (Einkommensgrenzen: zu versteuerndes Einkommen max. 17.900 € für Alleinstehende | 35.800 € für Verheiratete)
Baustein 5: Sparen für das Alter
    • 200 € Bonus einmalig für Berufseinsteiger bis 25 Jahre
    • 154 € jährliche Prämie für den Arbeitnehmer
      (Voraussetzung: jährliche Sparsumme mind. 4,00 % des Vorjahresbruttoeinkommens à mind. 60 € pro Jahr; max. 2.100 € pro Jahr)
    • 185 € für jedes Kind pro Jahr; ab 2008 geborene Kinder erhalten 300 €